top of page

Bist du noch empathisch oder schon hypervigilant?

"Ich dachte, ich bin empathisch - bis ich merkte, ich bin hypervigilant"

Empathie ist in unserem Zusammenleben ein hoher Wert. Doch oft wird hier etwas verwechselt. Denn ein Analysieren unseres Gegenübers, das ständige auf der Hut sein, wie der andere reagieren könnte, hat mit Empathie leider wenig zu tun. Frühzeitig die Stimmungen einzufangen und zu analysieren, um die Flucht ergreifen zu können oder in den Kampf zu gehen, ist ein Zeichen für Hypervigilanz. Dann nämlich können wir uns nicht gut abgrenzen und projizieren Worte und Handlungen immer auf uns selbst. Der Samen dieser Entwicklung wurde auch hier in unserer Kindheit gesät. Kinder, deren Eltern schlecht berechenbar waren, sind als Erwachsene übervorsichtig, meist ängstlich und zögerlich.

Aber es gibt Hoffnung, denn wenn wir genau hinschauen und erkennen, dass erhöhte Wachsamkeit und Kontrolle jeder Situation als Erwachsener nicht mehr nötig sind, können wir besser bei uns bleiben und das Beste erwarten.

Wird das Selbstvertrauen gestärkt und die Selbstfürsorge gefördert, kann echte Empathie entstehen.



 
 
 

Comments


Karin Gatermann

Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Schweriner Straße 1

22143 Hamburg

Tel.: +49 17630785018

E-Mail: info@karin-gatermann.de

Terminanfrage gerne telefonisch oder per Mail.

Impressum     Datenschutz

© 2025 Karin Gatermann Coaching 

bottom of page